< Previousmöglich ist: El Palmar de Troya, Fackel und Bollwerk des Glaubens, Bewahrer der heiligen Tradition, Seminar der wahren Lehre, Altar auf dem man das einzige und wahre Messopfer darbringt. Außerhalb von El Palmar de Troya herrschen die Finsternis, die Verwirrung und der Irrtum. Die Heiligste Jungfrau Maria ruft über Ihren Boten unaufhörlich in der Wüste von El Palmar de Troya – jetzt Christkönigsberg genannt. Sie kündigt schreckliche Strafen an: Atomkrieg, Bürgerkriege, Erdbeben und Elend aller Art. Der Zorn des Allerhöchsten wird sich sehr bald auf unerbittliche Weise über die verdorbene Menschheit entladen wie noch nie. Es sind Seelen notwendig, die sich opfern. Nur durch inständiges Gebet und viel Buße kann die Katastrophe abgeschwächt werden. In der Apokalypse wird mit schlichter und klarer Genauigkeit das jetzige Rom beschrieben, wenn es heißt: Die große Hure, die auf den sieben Hügeln sitzt, hat in ihrer Hand ein Goldgefäß, das mit den Abscheulichkeiten und Unreinheiten ihrer Unzucht gefüllt ist. Die Stadt, die stets das Zentrum der Christenheit war, ist jetzt ein schmutziges Wespennest. Die Freimaurer und die Kommunisten haben die Spitze der Kirche erklommen und besetzen hohe Posten. Von Rom kann man nichts anderes mehr erwarten als Gotteslästerung, Sittenverderbnis und Verirrungen. Die wahre Kirche Christi befindet sich jetzt in El Palmar de Troya, dem Sitz des wahren Papstes, Seiner Heiligkeit Papst Petrus III. In El Palmar de Troya erfüllt Christus Sein Versprechen, Seiner Kirche bis zum Ende der Welt beizustehen. Seine Heiligkeit Papst Petrus III Die heilige Katharina Racconigi (1486-1547) Bei ihren Visionen sah sie die kommenden Strafen und die künftige Erneuerung der Kirche, weshalb sie sagte: »Die Züchtigung, welche die Kleriker erwartet, wird härter sein als die anderen, da sie die letzte sein wird.« Sie hatte eine Vision über die Letzten Zeiten: Sie sah sich plötzlich an Bord eines Schiffes, das vom stürmischen Meer bedroht und vom Gegenwind gegen die Klippen geschleudert wurde. Jeden Augenblick drohte das Schiff Petri unterzugehen und der heilige Petrus ließ es nicht aus den Augen, während viele Passagiere im Meer verschwanden und das Schiff weiterfuhr, indem es vom heiligen Gregor gesteuert wurde – es handelt sich um den heiligen Papst Gregor XVII., den Größten. Bezüglich des erhabenen Werks dieses großen Papstes der Letzten Zeiten weissagte die heilige Katharina: »Es wird kein vollständiges oder vollkommenes Konzil geben, bevor dieser heilige Papst auftritt, den man für die künftige Erneuerung der Kirche erwartet.« Diese Vision hatte sie gegen Ende ihres Lebens . Arnold di Wion Dieser Benediktinermönch veröffentlichte um das Jahr 1600 die berühmte »Prophezeiung« des heiligen Malachias über die Päpste und er prophezeite, dass der große Papst der Letzten Zeiten Gregor XVII. heißen würde. Bis zum Jahre 1600 hießen nur 14 Päpste Gregor und es fehlten noch Gregor XV. und Gregor XVI . Die Mystikerin Nieves Holgado Sie wurde 1904 in Navarra, Spanien, geboren und im Jahre 1926 wurde sie in Lourdes auf wunderbare Weise geheilt. Im Jahre 1936 schrieb sie, dass der große Papst Gregor XVII. heißen würde. Die heilige Katharina Racconigi Eine Nonne und Mystikerin aus Salamanca Sie weissagte im Jahre 1954, dass der große Papst Gregor XVII. heißen würde. Der heilige Amadeus de la Tour Er wurde in Turin, Italien, geboren und war Bischof in Sitten im Schweizer Kanton Wallis (1163-1168). Der heilige Amadeus de la Tour hinterließ eine sehr bedeutende Prophezeiung über den großen Papst, den heiligen Gregor XVII., den Größten: »Ein von Gott geliebter und erwählter Hirte wird zu gegebener Zeit in den Tempel eintreten und die Verkäufer und Käufer vertreiben. Er wird die Kirche läutern und reformieren. Er wird mit dem Segen Jakobs gesegnet sein, denn er wird wirklich das Oberhaupt der Kirche Jesu Christi sein. Er wird die Welt von zahlreichen irrigen Theorien befreien. Er wird alle Geheimnisse enthüllen, die noch verborgen sind: über Gott, über die Engel und über das Universum ... Dieser Hirte wird dem König David ähnlich sein, denn so wie dieser das ehemalige Jerusalem umgestaltet hat, wird dieser die Kirche umgestalten. Der Herr wird ihm Seine Gnade und Seine Weisheit geben. Dieser Hirte wird offen die Erhabenheit Gottes bekunden, indem er die bis dahin verborgenen Geheimnisse allen offenbart, und alle Menschen werden seine Stimme hören ... Er wird seine Apostel in alle Welt senden, damit sie die Schafe der Herde hüten. Nachdem er auf der Welt Frieden gestiftet hat, wird er allen den Willen Gottes verkünden, und die Menschen werden in der Wahrheit, der Glaubensreinheit und der Gottesfurcht leben. Der Glaube an den Herrn wird auf der ganzen Welt vorherrschen.« Der französische Autor und Verleger Michael Servant In seinem dreibändigen Werk »Veillez et priez car l’heure est proche«, sind die Prophezeiungen aller Epochen über die Letzten Zeiten zusammengefasst und es schließt mit dem Kapitel, in dem über den großen Papst gesprochen wird: »Der kommende große Papst wird der Welt erst nach den großen Strafen bekannt werden. Jetzt kennt ihn niemand, mit Ausnahme der Personen, denen Gott es offenbaren wollte.« Die heilige Anna Katharina Emmerich Ordensfrau, Kirchenlehrerin, große Mystikerin, Stigmatisierte, geistige Märtyrerin (Sie wurde am 8. September 1774 in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren.) Sie beschrieb viele der künftigen Ereignisse in der katholischen Kirche sehr genau, hauptsächlich in Bezug auf den Kampf, den die Hölle und die Freimaurerlogen gegen die einzige wahre Kirche führen. Sie prophezeite über apokalyptische Ereignisse: die Verdorbenheit des Klerus, die schrecklichen Leiden, das Martyrium und den Tod des heiligen Papstes Paul VI. aufgrund der Verfolgung, die von der Hierarchie im Vatikan verursacht wurde, die Treulosigkeiten der meisten Geistlichen, die teuflischen Änderungen in der Liturgie, die Verweltlichung der Ordensleute und infolgedessen die allgemeine Abtrünnigkeit sowie den Verfall der römischen Kirche. Zugleich prophezeite sie, dass die wahre Kirche in El Palmar de Troya weiterbesteht, da Christus den heiligen Papst Gregor XVII. erwählte. Sie hebt den heldenhaften Mut, den apostolischen Eifer und die bewundernswerte Lehre dieses glorreichen palmarianischen Papstes hervor, wie auch viele andere bedeutende Ereignisse in diesen Letzten Zeiten: Kriege, Strafen, Angriffe des Antichrist in Person und seiner Anhänger gegen das Heer Christi sowie den großartigen Triumph der palmarianisch-katholischen Kirche. Der heilige Johannes Bosco Priester, Ordensmann, Gründer, Patriarch, Kirchenlehrer, großer Mystiker (Er wurde am 16. August 1815 in Becchi, Asti, Italien, geboren.) In einem seiner bedeutendsten prophetischen Träume sah der heilige Johannes Bosco das Schiff Petri mit dem Papst am Steuer inmitten eines heftigen Sturmes, und unerhört viele von denen, die sich auf dem Schiff befanden, stürzten in den Abgrund. Er sah, dass der Papst plötzlich starb, und gleichzeitig erschien ein anderer Papst, der entschlossen das Steuer ergriff, das Schiff lenkte und es zwischen zwei Säulen in Sicherheit brachte: zwischen der Eucharistie und der Jungfrau Maria. Mit diesem Traum prophezeite er den Abfall der römischen Kirche, den Tod des heiligen Papstes Paul VI., der durch Kardinäle und verräterische Bischöfe verursacht wurde, und die Erhebung des glorreichen palmarianischen Papstes, des heiligen Gregor XVII., zum Pontifikat. Dieser brachte die Kirche vom Apostolischen Sitz in El Palmar de Troya aus in Sicherheit, und zwar durch seine meisterhafte Lehre und seine unbeugsame Disziplin, seine liturgischen Reformen und die Wiederherstellung des wahren Gottesdienstes. Next >